Wir sind da - für Ihr Kind und für Sie!
Im Fokus unserer Arbeit steht vor allem eines: Ihr Kind und seine individuelle Förderung. Damit wir seine Entwicklung bestmöglich unterstützen können, arbeiten bei uns Mitarbeiterinnen mit unterschiedlicher pädagogischer Ausbildung. Sie alle nehmen regelmäßig an Fortbildungsveranstaltungen teil und bringen auf diese Art und Weise immer wieder neue Ideen und Anregungen in die alltägliche Arbeit ein - Ideen, die auch Ihrem Kind zugute kommen!
TEAMMOTTO: "KINDER SIND EIN GESCHENK DES HIMMELS!"
Lernen Sie unsere Gruppen mit ihren Mitarbeiterinnen näher kennen:
STERNENGRUPPE (Kinder von 1 - 3 Jahren)
Kathrin Baltz
Erzieherin (39 Std./Woche)
Aufgabenbreiche:
Gruppenleitung der Sternengruppe; pädagogische Förderung der Kinder; im Wackelzahntreff verantwortlich für den Mathematik:Kurs; Betreuung der Sternenessenskinder. Umsetzung von lernmethodischen Kompetenzen z.B.Interessengruppen an Projekten in der Gruppe bilden und Aktivitäten anbieten; Bildungsdokumentation (Lerngeschichten und Piccolino-Mappe);Elternarbeit
Lebensmotto:
"Jedes Lachen vermehrt das Glück auf Erden!"
Katja Zahn
Erzieherin
(19,5 Std./ Woche)
Aufgabenbereiche:
pädagogische Förderung der Kinder; Umsetzung von lernmethodischen Kompetenzen z.B. Interessengruppen am Projekten in der Gruppe bilden und Aktivitäten anbieten; Bildungsdokumentation (Lerngeschichten und Piccolino-Mappe); Elternarbeit
Lebensmotto:
"Gib jedem Tag die Chance, der glücklichste deines Lebens zu werden!"
Astrid Klein
Erzieherin
(29,5 Std./Woche)
REGENBOGENGRUPPE (Kinder von 2 - 6 Jahren)
Anne Schäfer
Erzieherin / Stellvert. Leitung
(29,25 Std./ Woche)
Aufgabenbereiche:
Gruppenleitung der Regenbogengruppe; pädagogische Förderung der Kinder; im Wackelzahntreff verantwortlich für das Würzburger Sprachtrainingsprogramm und verschiedene Projekte; Mitarbeit einer Essensgruppe (2-6 jährige Kinder); Umsetzung von lernmethodischen Kompetenzen z.B. Interessengruppen an Projekten in der Gruppe bilden und Aktivitäten anbieten; Bildungsdokumentation (Lerngeschichten und Piccolino-Mappe); Elternarbeit; Sicherheitsbeauftragte
Jutta Nikolai
Kinderpflegerin
(29,25 Std./ Woche)
Aufgabenbereiche:
pädagogische Förderung der Kinder; im Wackelzahntreff verantwortlich für das Würzburger Sprachtrainingsprogramm und verschiedene Projekte; Umsetzung von lernmethodischen Kompetenzen z.B. Interessengruppen an Projekten in der Gruppe bilden und Aktivitäten anbieten; Bildungsdokumentation (Lerngeschichten und Piccolino-Mappe); Betreung einer Essensgruppe; Elternarbeit; Kooperationsbeauftragte, Sicherheitsbeauftragte.
Lebensmotto:
"Immer und aus jeder Situation für sich etwas Positives mitnehmen!"
Jörg Brandesky
Erzieher
24 Std./Woche
Aufgabenbereiche:
pädagogische Förderung der Kinder; im Wackelzahntreff verantwortlich für das Würzburger Sprachtrainingsprogramm und verschiedene Projekte; Umsetzung von lernmethodischen Kompetenzen z.B. Interessengruppen an Projekten in der Gruppe bilden und Aktivitäten anbieten; Bildungsdokumentation (Lerngeschichten und Piccolino-Mappe); Elternarbeit
Lebensmotto:
Nachmittagsbetreuung
Sibille Lingnau
Erzieherin
(10 Std./ Woche)
Aufgabenbereiche:
pädagogische Förderung der Kinder am Nachmittag; Umsetzung von lernmethodischen Kompetenzen z.B. Interessengruppen bilden und Aktivitäten anbieten; Bildungsdokumentation (Lerngeschichten und Piccolino-Mappe); Elternarbeit
WOLKENGRUPPE (Kinder von 2 - 6 Jahren)
Jeanine Kopf
Erzieherin/ Leiterin der Einrichtung
(29,25 Std./ Woche)
Aufgabenbereiche:
pädagogische und organisatorische Leitung der Einrichtung; Bindeglied zwischen Träger - Eltern - Team; Kontakt zur Grundschule, Jugendamt und therapeutischen Einrichtungen; Repräsentation der Einrichtung nach außen; Verwaltungstätigkeiten und Statistik; Teilnahme an Leitungskonferenzen im Dekanat, Qualitätsentwicklung; Mitglied in der Mitarbeitervertretung
Gruppenleitung der Wolkengruppe; pädagogische Förderung der Kinder; Anleitung von Praktikanten; im Wackelzahntreff verantwortlich für das Würzburger Sprachtrainingsprogramm, Computerkurs und verschiedene Projekte; Umsetzung von lernmethodischen Kompetenzen z.B. Interessengruppen an Projekten in der Gruppe bilden und Aktivitäten anbieten; Bildungsdokumentation (Lerngeschichten und Piccolino-Mappe); Theateraufführungen für alle Kinder; Elternarbeit; Vertretung/ Betreuung bei den Essenskinder.
Lebensmotto:
"Es gibt Fehler, die gemacht werden müssen, um aus ihnen zu lernen!"
Gudrun Diehl
Kinderpflegerin
(29,25 Std./ Woche)
Aufgabenbereiche:
Anleitung von Praktikannten; Förderung der Kinder in allen Bereichen; Umsetzung von lernmethodischen Kompetenzen z.B. Interessengruppen an Projekten in der Gruppe bilden und Aktivitäten anbieten; Bildungsdokumentation (Lerngeschichten und Piccolino-Mappe); Betreuung der Essenskinder; Elternarbeit;
Lebensmotto:
"Glücklich ist, wer glücklich macht!"
Marco Mädler
Erzieher
(19,5 St./Woche)
Aufgabenbereiche:
pädagogische Förderung der Kinder im Wackelzahntreff; verantwortlich für das Würzburger Sprachtrainingsprogramm und verschiedene Projekte; Umsetzung von lernmethodischen Kompetenzen z.B. Interessengruppen am Projekten in der Gruppe bilden und Aktivitäten anbieten; Bildungsdokumentation (Lerngeschichten und Piccolino-Mappe); Elternarbeit
Stephanie Baier
(Integrationskraft)
Serviceteam
Kräftige Unterstützung erhalten wir von unserem Serviceteam: